Heilpraktiker-Medizin: Kein Hokuspokus

Mit Reiz und Tradition zu eigener Kraft

Autor: Thomas Scholze

ISBN 978-3-88778-116-3

128 Seiten

Format: 148 x 210 mm

Sprache: Deutsch

1. Auflage, Softcover

Erscheinungstermin: Februar 2025

18,80 Versandkostenfrei (DE), inkl. 7% MwSt.

Der freie Beruf des Heilpraktikers ist ein in der deutschen Medizinlandschaft einzigartiges Phänomen. Der Autor ist in dieser Profession seit über dreißig Jahren tätig. Er kennt die Vorteile unabhängig von der Kassenmedizin ausgeübter Diagnose- und Heilmethoden und macht die traditionelle naturheilkundliche Denkweise verständlicher. Neben konkreten Fall- beispielen stellt er auch typische Reiz- und Reflextherapien vor, auf deren Basis individuelle Heilprozesse in Gang kommen können. Humorvoll und teils autobiografisch wird ein mitrei- ßendes Bild eines ungewöhnlichen Heilberufs entworfen, für den der Autor immateriellen UNESCO-Kulturgut-Schutz vorschlägt. Unsere Gesellschaft hat die Heilpraktiker-Medizin auch in Zukunft dringend nötig.

Dr. phil. Thomas Scholze sammelte als Diplom-Ethnograph bzw.
Volkskundler und später als selbstständiger Heilpraktiker Lebens- und Berufserfahrungen in zwei deutschen Staatssystemen. Seine kulturwissenschaftlichen Studien beinhalteten auch den Zugang zur traditionellen Volksmedizin. Heute ist er in der modernen Heilpraktiker-Medizin
als Behandler unmittelbar tätig. Im Buch zeichnet er – mit Blick auf den
eigenen Lebensweg durchaus augenzwinkernd – ein sympathisches Bild dieses oft noch als„geheimnisumwittert“ empfundenen Berufes und seiner Behandlungsmethoden.

 

Leseprobe

Zurück